Rinnenthal wird ganz wesentlich durch ein aktives Vereinsleben im kirchlichen, sportlichen und kulturellen Bereich geprägt. Ein bewundernswertes ehrenamtliches Engagement schafft nicht nur ein attraktives Freizeitangebot für alle Generationen, sondern bildet den Grundstock für eine lebendige Gemeinschaft, die jeden, der möchte einbindet und die auch wichtige soziale Netze bildet. So werden neben der Feier der kirchlichen Festtage und den Vereinsfesten schon für die Jüngsten eine Spielgruppe von Müttern angeboten. Die Senioren finden sich in Monatstreff‘s zusammen. Den Sportbegeisterten bzw. Gesundheitsbewussten bietet der BC Rinnenthal ein großes und vielfältiges Angebot für alle Generationen, in 10 Jugend- und Fußballmannschaften, Gymnastikgruppen, Bergsport- und Tennisangeboten. Weitere Vereine wie die Freiwillige Feuerwehr, die Kath Landjugend, der Schützenverein, der Veteranenverein, die Garten- und Blumenfreunde, der Kirchenchor und der Ortsverband der CSU runden das Angebot für Freizeitgestaltung, Kommunikation und ehrenamtliche Betätigung ab.
Bayerischer Bauernverband
Ortsverband Rinnenthal-Paar-Harthausen
Ortsobmann | Josef Seitz (Stellvertreter für Rinnenthal) |
Anschrift |
Aretinstr. 24, 86316 Rinnenthal |
Telefon | - |
Internet | www.bayerischerbauernverband.de |
Der Bayerische Bauernverband bringt als der Einheitsverband der bayerischen Bauernfamilien viele berufsständische Anliegen für seine Mitglieder voran. Wir vertreten die Land- und Forstwirtschaft nachhaltig gegenüber Gesellschaft und Politik. Unser Einsatz für Sie lohnt sich.
BC-Rinnenthal
Vorsitzender | Christian Treffler |
Anschrift | Waldstraße 11, 86316 Rinnenthal |
Telefon | 08208/9598588 |
Internetseite | http://www.bcrinnenthal.de/ |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Der BC Rinnenthal bietet seinen 900 Mitgliedern in fünf Abteilungen und unterschiedlichen Kursen viele Sportarten an. Für wenig Geld und ohne Stress findet man den Sport, der Spaß macht und die Gesundheit fördert. Im Sportverein findet man qualifizierte Trainer und Coaches, die zeigen wie's richtig läuft. Man findet viele Gleichgesinnte. Nach dem Training oder Wettkampf und den Pausen hat man Gelegenheit, über den Sport zu reden und persönliche Kontakte aufzubauen. Ein gutes Ambiente bietet unser Sportheim an der Leite.
Abteilung Fußball
Abteilungsleiter |
Thomas Losinger |
Anschrift | Am Hang 22, 86316 FDB-Rinnenthal |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Seit vielen Jahren wird beim BC Rinnenthal auf konzeptionelle Jugendarbeit gesetzt. Schon in der G-Jugend (ab 4-5 Jahren) versuchen wir den ganz Kleinen in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Kindergarten Spaß an der Bewegung und am Fußball zu vermitteln. Gerade in diesem Altersbereich versuchen wir die Kinder spielerisch an den Fußball, Teamgeist und das Vereinsleben heranzuführen. Ab der F- und E-Jugend lernen die Kinder die Grundbegriffe des Fußballs. Ab der D-Jugend bringen wir den Heranwachsenden das Spielsystem der „Großen“ und die Umstellung vom Klein- auf Großfeld bei. Bei der C-, B- und A-Jugend werden die bislang gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse weiterentwickelt und in der Spielpraxis vertieft. Wir bieten Mädchen ab ca. 10 Jahren an, in unseren Juniorinnenmannschaften den Spaß am Mädchenfußball kennen zu lernen und diesen bis zu unserer Damenmannschaft fortzuführen
Abteilung Gymnastik
Abteilungsleiter | Petra Ableitner |
Anschrift |
Am Rosengarten 5a, 86316 FDB- Rinnenthal |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Die Abteilung Gymnastik nimmt mit 168 Mitgliedern eine wichtige Rolle im BCR-Vereinsleben ein. Im Vordergrund der Abteilung stehen der Spaß am Bewegen – und dies über Generationen hinweg. Das Programm der Gymnastikabteilung reicht dabei von einer Kindertanzgruppe für die Kleinen über einen Yoga-Kurs, der Wirbelsäulengymnastik, Powergruppe, ZUMBA bis hin zur Gymastikgruppe für das ältere Semester. Jede Menge Spass und zudem ein Betrag für die persönliche Fitness sind somit garantiert.
Abteilung Bergsport
Abteilungsleiter | Florian Holzmüller |
Anschrift |
Holzstr. 3, 86316 FDB-Rinnenthal |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Die Abteilung Bergsportfreunde ist die zweitgrößte Abteilung des BC Rinnenthal mit 326 Mitgliedern. Im Vordergrund der Abteilung stehen der Spaß am Bergsport und die körperliche
Betätigung in den Bergen und der Natur. Das Programm der Bergsportfreunde reicht dabei von Bergwanderungen, Ski- und Snowboardkursen sowie weitere Skifahrten. Somit soll allen Mitgliedern jeden Alters die Möglichkeit geboten werden, sich zu jeder Jahreszeit für die Bergwelt und die Natur zu begeistern
Abteilung Tennis
Abteilungsleiter | Tobias Holzmüller |
Anschrift |
Holzstr. 3, 86316 Rinnenthal |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Der Tennis-Abteilung gehören derzeit 127 Mitglieder an, davon 13 Jugendliche, 43 Frauen, 53 Herren und 18 passive Mitglieder. Dazu kommen noch zahlreiche tennisbegeisterte Kinder der Abteilungsmitglieder, die beitragsfrei sind.
In der zwanzigjährigen Abteilungsgeschichte ist eine stetige Aufwärtsentwicklung festzustellen. Die Tennisabteilung leistet mit ihrem sportlichen und gesellschaftlichen Angebot für alle Altersklassen einen wesentlichen Beitrag zum Vereinsleben des BC-Rinnenthal.
Abteilung Tischtennis
Abteilungsleiter | Andreas Steinhardt |
Anschrift |
Am Südhang 10, 86316 FDB-Rinnenthal |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Am 30.01.2015 wurde die jüngste Abteilung des BCR gegründet - Tischtennis. Freunde des schnellen kleinen Balls können seit März 2015 in der alten Schule in Rinnenthal und in der Sporthalle Eurasburg trainieren.
Blumen- und Gartenfreunde Rinnenthal-Rehrosbach
Vorsitzende | Christine Bradl |
Anschrift | Am Hang 26, 86316 FDB-Rinnenthal |
Telefon | - |
Die Garten und Blumenfreunde Rinnenthal- Rehrosbach wurden 1953 gegründet. Wir sind ein sehr aktiver und lebendiger Verein. Mit unseren abwechslungsreichen Veranstaltungen sind wir steht`s bemüht das Leben hier in Rinnenthal positiv zu gestalten. Durch interessante Vorträge und Informationsfahrten zu den Themen Blumen und Garten versuchen wir Anregungen zu geben um unser 2. Wohnzimmer, den Garten, bzw. den gesamten Ort zu verschönern.
CSU Ortsverband Rinnenthal
Vorsitzender | Matthias Stegmeir |
Anschrift | Aretinstraße 25, 86316 FDB-Rinnenthal |
Telefon | 08208/10 15 |
Internetseite | www.csu.de/ov-rinnenthal |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Der CSU Ortsverband Rinnenthal wurde am 27.11.1965 gegründet. Hier engagieren sich seither politisch interessierte Menschen um sich über politische Entwicklungen zu informieren, über Perspektiven zu diskutieren und BürgerInnen, die bereit sind, Verantwortung für die Gestaltung der Zukunft zu übernehmen. Der Ortsverband ermöglicht dies durch Infoveranstaltungen, u. a. mit Mandatsträgern aller Ebenen.
Freiwillige Feuerwehr Rinnenthal
Kommandant |
Alexander Lindemeyer |
Anschrift |
Am Rosengarten 4, 86316 FDB-Rinnenthal |
Telefon | - |
Vorstand | Konrad Bradl |
Anschrift | Aretinstraße 11a, 86316 FDB-Rinnenthal |
Telefon |
- |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Internetseite |
Freiwillige Feuerwehr Rinnenthal Die Freiwillige Feuerwehr Rinnenthal wurde im Jahre 1879 von 18 aufgeschlossenen Männern gegründet. 162 Mitglieder, darunter 45 aktive verantwortungsbewusste Männer zählt derzeit die FFW Rinnenthal. Tag und Nacht sind wir bereit bei Gefahren, Hochwasser und Unfällen zu helfen. Die Kameradschaft und Hilfsbereitschaft wird auch weiterhin unsere Devise sein, um auch in Zukunft unseren Mitbürgern und Mitmenschen in Not- und Unglücksfällen zu helfen. Stolz sind wir auf unser neues Feuerwehrauto‚ was uns in 2012 von der Stadt Friedberg zur Verfügung gestellt wurde. Zum sind wir voller Stolz auf unsere beiden Vereinsfahnen und unser Feuerwehrhaus, dieses wir in den Jahren 1987-1989 in 3850 freiwilligen Stunden unter dem Kommandanten Hans Kraus jr. und Vorstand Albert Sedlmeyr errichtet haben. Traditionell halten wir jedes Jahr unsere Maifeier ab. Wir sind auch federführend von allen Vereinen für den Maibaum in unserem Dorf zuständig.
Gesprächskreis der Frauen
Verantwortlich |
Leni Steinhardt |
Anschrift | Hauserweg 3, 86316 FDB-Rinnenthal |
Telefon | 08208-1345 |
Imkerverein Friedberg
Vorsitzender |
Karl-Heinz Waldmüller |
Anschrift | Hofmarkstraße 17, 86316 FDB-Rinnenthal |
Telefon | 08208/95 84 71 |
Internetseite | http://www.imker-friedberg.de/ |
Jagdgenossenschaft Rinnenthal
Vorsitzender |
N.N. |
Anschrift | - |
Telefon | - |
Mitglieder einer Jagdgenossenschaft sind die Eigentümer von landwirtschaftlich genutzten Grundstücken in einer Gemeinde oder eines Ortsteils. Die Jagdfläche umfasst in Rinnenthal ca. 330 ha. Der Jagdpächter entrichtet für die Flurschäden des Wildes eine Jagdpacht an die Jagdgenossenschaft. In Rinnenthal werden diese Einnahmen zum Erhalt der landwirtschaftlichen Wege, für die Anschaffung gemeinsamer Geräte, z. B. Holzspalter, Wiesenwalze usw., die die Mitglieder kostenlos nutzen können oder für Spenden verwendet.
Katholische Kirchenverwaltung Rinnenthal
Kirchenpfleger |
Erwin Käser |
Anschrift | Aretinstr. 9 , 86316 FDB-Rinnenthal |
Telefon | 08208/90238 |
- |
Die Kirchenverwaltung St. Laurentius Rinnenthal besteht aus 5 gewählten Mitgliedern. Aus ihrer Mittewird der Kirchenpfleger und der Kindergarten-verwalter bestimmt. Die Kirchenverwaltung ist zuständig für alle Verwaltungsaufgaben und für die Personal- und Geldangelegenheiten der Kirche und des Kindergartens. Dazu kommt noch die Beschaf-fung des notwendigen Sachbedarfs. Auch die Instandhaltung der Gebäude und der Innenein-richtung gehört zum Aufgabengebiet der Kirchen-verwaltung. Der jährlich zu erstellende Haushalts-plan und die Jahresrechnung werden von der Bischöflichen Finanzkammer auf die Richtigkeit überprüft und genehmigt.
Katholische Landjugend Rehrosbach-Rinnenthal
Vorsitzende |
Anna Lindemeyer und Manuel Marquart |
Anschrift | Aretinstr. 33, 86316 FDB-Rinnenthal u. Bestihof 2, 86316 FDB |
- | |
Internet |
Kinderspielgruppe “Krabbelkäfer”
Verantwortliche | Franziska Losinger und Sarah Zerle |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
-Eigeninitiative von Eltern für Kleinkinder zwischen 1 und 4 Jahren mit ihren Müttern oder Vätern, auch -Oma und Opa sind willkommen
-Treffpunkt: Alte Schule Rinnenthal
-jeden Dienstag von 9:00 - 10:30
Kirchenchor Rinnenthal (derzeit nicht aktiv)
Mandatsträger/Politik in Rinnenthal-Stadt Friedberg (bis 30.4.2014)
Ortssprecherin | Renate Kigle |
Anschrift | Am Rosengarten 8, 86316 FDB-Rinnenthal |
Telefon | 08208-8080 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Seit 2008 bin ich Ortssprecherin von Rinnenthal und habe die Aufgabe, den Stadtteil im Stadtrat von Friedberg zu vertreten. Dass sich die Menschen hier wohlfühlen und der Ort sich weiterentwickelt, sind für mich wichtige Aspekte.
Landkreis Aichach-Friedberg Kreisrat, Matthias Stegmeir (bis 30.4.2020)
Anschrift | Aretinstr. 25, 86316 FDB-Rinnenthal |
Telefon | 08208-1015 |
Mobil | 0171/6252580 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Seit 1984 gehöre ich dem Kreistag Aichach -Friedberg an. Ein Kreistag entscheidet über grundlegende Angelegenheiten eines Landkreises. Dies sind z. B. der Bau und Betrieb von weiterführenden Schulen, von Kliniken, die soziale Sicherung, der öffentl. Nahverkehr und Kreisstraßenbau, die Abfallentsorgung. Meine besonderen Schwerpunkte sind neben den o. g. Berei chen eine intensive Kommunikation mit den Bürgern, die Sicherung einer langfris-tigen Finanzierung, und die Stärkung des Ehrenamtes .
Pfarrgemeinderat Rinnenthal-Rehrosbach-Eurasburg
Vorsitzender | Bettina Treffler |
Anschrift | Gartenstr. 16, 86316 FDB-Rinnenthal
|
Telefon | 08208-959090 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Internet |
Der Pfarrgemeinderat ist das gewählte Gremium zur Beratung seelsorgischer Fragen in der Pfarrgemeinde. Er unterstützt den Pfarrer. Außerdem hat der Pfarrgemeinderat die Aufgabe am gesellschaftlichen Leben in unseren Orten mitzuwirken.
Krankenbesuchsgruppe der Pfarrei
Verantwortlich | |
Anschrift | |
Telefon |
Fan Club FC Bayern München Red Champs Rinnenthal
Vorsitzender |
Florian Seitz |
Anschrift | - |
Telefon | - |
Schützenverein "Eisbachthaler" Rinnenthal
Vorsitzender | Benedikt Habersetzer |
Anschrift | Lärchenhof, 86316 Rinnenthal |
Telefon | 08208/530 |
Mobil | 0179/6781031 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Internet | www.eisbachtaler-rinnenthal.de |
Gegründet: 1951, 182 Mitglieder
Jeden 3. Samstag im Monat: „Dorfschießen“
Jeden Dienstag: Damenabend
Jeden Freitag: Schießabend oder Rundenwettkampf
Daneben stehen Tradition und Geselligkeit bei zahlreichen Aktivitäten im Vordergrund (z.B. Vatertagsfest)
Seniorenkreis
Vorsitzender | Resi Gutmann |
Anschrift |
Aretinstr. 16 86316 Rinnenthal |
Telefon |
08208-254 |
Im Seniorenkreis treffen sich einmal monatlich die Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre. Unsere Zusammenkünfte finden jeweils am letzten Donnerstag im Monat ab 14:00 Uhr beim Bäckerwirt statt. Ziel ist dabei, den Kontakt unter den älteren Menschen zu stärken, Informationen zu verschiedenen aktuellen Themen von der Gesundheitsvorsorge bis zur Nachlassgestaltung zu geben und natürlich gemütlich miteinander Kaffee zu trinken und ganz einfach miteinander zu“ ratschen“.
Veteranen- und Soldatenverein Rinnenthal-Rehrosbach
Vorsitzender | Gerhard Kirchberger |
Anschrift | Rehrosbacher Weg 6, 86316 FDB-Rinnenthal |
Telefon | 08208/95 97 99 |
Mobil | 0171/530 86 63 |